
== Werdegang == Dittmer startete im Kanurennsport und zählte seit 1991 zur Weltspitze. Er wurde zwischen 1994 und 2008 im Einer- und Zweier-Canadier insgesamt acht mal Weltmeister. Bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta gewann er im Zweier-Canadier über 1.000 m mit Gunar Kirchbach seine erste olympische Goldmedaille. Anschließend konzentri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Dittmer

Andreas Dittmer (*1972), deutscher Kanusportler. Als dreifacher Olympiasieger und achtfacher Weltmeister gehört er seit Beginn der neunziger Jahre zur Weltspitze im Canadier-Sport. Dittmer wurde am 16. April 1972 in Neustrelitz geboren und stammt aus einer sportbegeisterten Familie. Angeleitet von seinem Vater, de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Dịttmer, Andreas, Kanute, * Neustrelitz 16. 4. 1972; Olympiasieger 1996 (Zweiercanadier, 1 000 m), 2000 (Einercanadier, 1 000 m) und 2004 (Einercanadier, 500 m), achtmal Weltmeister im Einer- und Zweiercanadier (zwischen 1994 und 2005) sowie viermal Europameister im Einercanadier (zw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

deutscher Kanute, *16. 4. 1972 Neustrelitz; Bruder von Anja Dittmer ; mehrfacher Welt-, Europa- und deutscher Meister; 1996 Olympiasieger im Zweierkanadier über 1000 m, 2000 im Einerkanadier über 1000 m und 2004 im Einerkanadier über 500 m.DDPAndreas DittmerMehr Informa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.